Cont RON: RO05BTRL00701205W82870XX
Cont Euro: RO 28 BTRL EUR CRT 00 W828 7001
Cont USD: RO 68 BTRL USD CRT 00 W828 7001
Cont CHF: RO 12 BTRL CHF CRT 00 W828 7001
Der Verein "Rette ein Herz" und die Schweizer Stiftung Trafigura führen die zweite Ausgabe des internationalen Projekts "Save a Heart" durch, das dazu dient, rumänische Kinder aus benachteiligten Familien zu retten, die mit schweren Herzfehlern diagnostiziert wurden.
Die humanitäre Kampagne findet online statt auf der Website https://salveazaoinima.ro/campaigns/save-a-heart-2/. Jede Spende, die auf der Plattform getätigt wird, wird von der Schweizer Stiftung verdoppelt. Bei der ersten Ausgabe im letzten Jahr haben sowohl Rumänen als auch Ausländer 22.622 Euro gespendet, die von Trafigura verdoppelt wurden. Insgesamt wurden 45.244 Euro für chirurgische Eingriffe und postoperative Behandlungen von 19 Kindern mit schweren Herzfehlern verwendet.
Das internationale humanitäre Projekt wurde von Simona Pernot initiiert, einer in der Schweiz lebenden Rumänin, die bei dem internationalen Unternehmen Trafigura arbeitet. Wie im letzten Jahr wird Simona auch in diesem Jahr zusammen mit einer Gruppe von Schweizer Kollegen und Freunden am Internationalen Marathon in Lausanne (Schweiz) am 30. Oktober teilnehmen, um die Teilnehmer aus aller Welt dazu zu bewegen, für die Rettung kranker Kinder in Rumänien beizutragen.
Die im Jahr 2007 gegründete Trafigura Foundation hat im letzten Jahr 51 soziale Verantwortungsprogramme in 29 Ländern durchgeführt und etwa 5 Millionen US-Dollar bereitgestellt. Der Verein "Rette ein Herz" ist die erste und einzige Organisation in Rumänien, mit der Trafigura zusammenarbeitet.
Bis Ende 2016 haben sich der Verein "Rette ein Herz" und die Trafigura Foundation zum Ziel gesetzt, 50 Kinder mit Herzfehlern zu retten. Seit Beginn des Jahres hat die rumänische NGO die erforderlichen Mittel zur Rettung von über 70 Kindern mit schweren Fehlbildungen gesammelt. Über 50.000 Einzelpersonen und Unternehmen haben sich an den humanitären Kampagnen beteiligt und in diesem Jahr über 700.000 Euro gespendet.
Die im Jahr 2007 gegründete Trafigura Foundation hat bisher 48 soziale Verantwortungsprogramme in 35 Ländern durchgeführt und seit 2008 insgesamt über 38 Millionen US-Dollar für diese Programme bereitgestellt. Der Verein "Rette ein Herz" ist die erste und einzige Organisation in Rumänien, mit der Trafigura zusammenarbeitet.
Bis Ende 2016 hat sich der Verein "Rette ein Herz" zum Ziel gesetzt, 45 kranke Kinder mit Herzfehlern zu retten. Seit Beginn des Jahres hat die rumänische NGO die erforderlichen Mittel für Operationen bei 5 herzkranken Kindern gesammelt, die im Cardiopediatric Center, dem auf Kinderherzchirurgie spezialisierten Zentrum des Monza-Krankenhauses in Rumänien, durchgeführt wurden. Die Operationen wurden vom Team von Dr. Mircea Cotul, Facharzt für pädiatrische Herzchirurgie, und Dr. Antonela Mureșan, Fachärztin für pädiatrische Anästhesie und Intensivmedizin, durchgeführt. Darüber hinaus hat der Verein "Rette ein Herz" finanziell Operationen oder Behandlungen für weitere 20 Kinder und Jugendliche mit verschiedenen Fehlbildungen unterstützt. Über 10.000 Menschen und Unternehmen haben sich an den humanitären Kampagnen beteiligt und in diesem Jahr über 260.000 Euro gespendet.
"Ich freue mich, dass die Trafigura Foundation zugestimmt hat, die von uns in dieser Kampagne gesammelten Mittel zu verdoppeln, und bin angenehm beeindruckt von der Initiative einiger Kollegen und Freunde, sich dieser Sache anzuschließen. Letztendlich zählt jeder Beitrag, um diesen Kindern eine Chance auf Leben zu geben. Ich hoffe, dass diese Kampagne in vielen guten Herzen Anklang findet und wir gemeinsam viele Herzen retten können", sagt Simona Pernot, die Initiatorin des Projekts.
"Wir fühlen uns sehr geehrt und gleichzeitig begeistert von Simonas Initiative und der Beteiligung der Trafigura Foundation an diesem Projekt. Wir hoffen, dass wir gemeinsam durch diese Veranstaltung und mit Ihrer Hilfe auf der Plattform www.salveazaoinima.ro so viele Leben wie möglich retten können. Gleichzeitig ist es eine Ehre für uns, mit renommierten Kliniken auf nationaler und internationaler Ebene zusammenzuarbeiten, und dank außergewöhnlicher Ärzte konnten viele Leben gerettet werden. Es ist wunderbar, dass nicht nur viele Rumänen im In- und Ausland, sondern auch viele Ausländer aus aller Welt an unseren humanitären Kampagnen teilgenommen haben. Dies zeigt, dass Menschlichkeit in der Welt noch existiert und es sich lohnt, für diesen Wert und für unsere Kinder zu kämpfen", sagt Vlad Plăcintă, der Präsident des Vereins "Rette ein Herz".
*HINWEIS: Im Rahmen dieses Projekts haben 47 Kinder mit schweren Herzfehlern profitiert.