Cont RON: RO05BTRL00701205W82870XX
Cont Euro: RO 28 BTRL EUR CRT 00 W828 7001
Cont USD: RO 68 BTRL USD CRT 00 W828 7001
Cont CHF: RO 12 BTRL CHF CRT 00 W828 7001
Ein junger Mann aus dem Kreis Botoşani hat es geschafft, eine der effektivsten Plattformen zur Hilfe für kranke Kinder aufzubauen. Trotz seines Lebens in einem Dorf hat er Zehntausende von Menschen dazu gebracht, in nur vier Jahren mehr als fünf Millionen Euro zu spenden und es geschafft, Giganten wie Google anzuziehen.
Vlad Pietă ist 34 Jahre alt und lebt in einem Weiler im Kreis Botoşani, in der Gemeinde Frumușica. Als Tischler, aber auch als Bauer, wie die meisten Einheimischen, lebt er mit seiner Familie in einem Landhaus. Aus diesem ländlichen Universum heraus schafft es der Botaniker Vlad Pietă, Hunderte von Leben zu retten. In den letzten vier Jahren hat er über 5 Millionen Euro für kranke Kinder in Rumänien gesammelt. Darüber hinaus ist es ihm gelungen, von demselben Haus in der Nähe von Frumușica aus Giganten wie Google für seine humanitären Projekte zu gewinnen und sie davon zu überzeugen, unter anderem ein Krankenhaus in Botoşani auszustatten. Für die meisten ist Vlad Pietă ein echtes Phänomen in Rumänien.
Von einem religiösen Blog zu einer einzigartigen Plattform in Rumänien Vlad Pietă wurde im Land geboren und hat immer dort gelebt, im Dorf Boscoteni, in der Nähe von Frumușica. Er träumte immer davon, anderen zu helfen, insbesondere Kindern in Not, beeindruckt von den Fällen, die er im Fernsehen oder im wirklichen Leben sah. Er war auch begeistert von Computern, also erstellte er einen religiösen Blog, auf dem er neben der Veröffentlichung seiner eigenen Artikel auch Hinweise gab, in denen er die Menschen dazu aufforderte, direkt Geld an Familien mit kranken Kindern zu spenden, die nicht über die finanziellen Mittel für eine Behandlung verfügten. Da es schwierig war, da er nur eine Privatperson war, gründete Vlad Pietă zusammen mit seiner Mutter und seinem Bruder einen Verein namens "Save a Heart", nach einem realen Fall, der den jungen Botaniker besonders beeindruckt hatte. Das war vor vier Jahren.
"Anfangs hat uns niemand eine Chance gegeben. Sie haben sich wirklich darüber lustig gemacht. Aber ich habe nicht aufgegeben. Ich wollte den Menschen helfen, also habe ich alles getan, was ich konnte", sagt Vlad Pietă. Der Botaniker ging spazieren, präsentierte die Fälle und suchte nach Menschen, die bereit waren zu spenden. Aber er wollte ein Online-System zur Verfolgung von Spenden, damit alles transparent wäre. Tage und Nächte der Suche und Information über die Möglichkeit, eine Online-Plattform einzurichten, folgten, alles ehrenamtlich. "Ich habe nichts davon gemacht, aber es war mein Wunsch und ich habe nicht an Anstrengung, schlaflose Nächte oder irgendetwas gedacht", sagt der Botaniker. Irgendwann stieß er auf Marius Bucur, einen IT-Spezialisten, der für Google in der Schweiz arbeitete und von Vlad Pietăs Hingabe und Willen beeindruckt war. So stimmte er zu, der Programmierer des Vereins zu werden, ohne jegliche materielle Belohnung. Er hat eine einzigartige Plattform in Rumänien geschaffen, für Echtzeit-Spenden, die öffentlich überwacht werden können. Es ist auch die Plattform, die alle Arten von Spenden per SMS, PayPal oder Karte unterstützt. "Eine Super-Plattform, mit der ich wirklich Menschen helfen konnte", sagt Vlad Pie. Monate der Promotion der Plattform und der Absichten des Vereins folgten. Es wurden immer Partner gesucht, darunter auch Mobilfunkunternehmen für Spenden und SMS-Zahlungen. In den vier Jahren, seit "Save a Heart" aktiv ist, ist es Vlad Pie, dem Tischler aus Boscoteni, gelungen, multinationalen Partnerschaften oder technologischen Giganten wie Google anzuziehen.
Mehr als 5 Millionen Euro aus Spenden Vlad Pietă hat es mit dieser Plattform geschafft, über 5 Millionen Euro aus Spenden von Privatpersonen oder Unternehmen, sowohl im Inland als auch im Ausland, insbesondere von Rumänen in der Diaspora, zu sammeln. Die Fälle werden auf der Plattform detailliert dargestellt, einschließlich der Entwicklung des Patienten, für den sie gesammelt werden, sowie des Endergebnisses. Die Fälle werden sorgfältig ausgewählt und betreffen Kinder aus Familien mit schlechter materieller Situation oder die sich die Behandlung nicht leisten können. Laut Pie handelt es sich um Kinder, die dringend ein neues Herz, Gehirn oder andere lebenswichtige Organe benötigen, Kinder mit Krebs oder bettlägerige Kinder, die eine Chance brauchen. Jeder Fall wird von Vlad Pie sorgfältig geprüft. "Ich fordere medizinische Unterlagen an, dann rufe ich die Klinik an, um zu sehen, worum es geht, um den benötigten Betrag zu überprüfen.
Ich überprüfe die Ausgangstickets aus dem Krankenhaus, um die Diagnose zu sehen. Danach starte ich die Promotion auf der Online-Plattform", sagt Vlad Pietă. Sein Verein arbeitet mit Kliniken in Rumänien, aber auch in der Türkei oder anderen europäischen Ländern zusammen. Die Kinder werden zur Behandlung geschickt und nach dem Eingang der gesammelten Gelder wird der erforderliche Betrag bezahlt. Die Kampagne für jeden Fall endet, wenn der benötigte Betrag gesammelt ist, der zu Beginn der Schritte angezeigt wird. Vlad wird von einem Team von Freiwilligen aus dem ganzen Land unterstützt, und Hunderte von Kindern werden durch dieses System unterstützt. Es gab auch unglückliche Situationen. "Das sind die schwierigsten Momente. Ich engagiere mich und es ist sehr schwer, wenn ich erfahre, dass er nicht gerettet werden konnte", sagt Vlad Pietă. Maximale Transparenz Was Vlad Pies Ansatz wirklich einzigartig macht, ist maximale Transparenz.
Alles geschieht offen und jeder kann seine Spende verfolgen, deutlich sehen, an wen er spendet, sowie die medizinischen Unterlagen der Person. Sie werden auf dieser Plattform veröffentlicht, einschließlich Zahlungsanweisungen und Dokumente, die die Verwendung des Geldes nachweisen. Der Spender sieht genau die medizinischen Unterlagen der unterstützten Person, den Fortschritt des Falls, aber auch wie sein Geld ausgegeben wird. Vlad sagt, dass es die Transparenz war, die die meisten Spender angezogen hat. Vlad Pies Leben hat sich in all dieser Zeit nicht viel verändert, außer dass er immer beschäftigt ist. Spende für ein Krankenhaus in Botoşani In diesem Jahr ist es Vlad Pietă gelungen, Google zu überzeugen, an ein Krankenhaus in der Stadt Botoşani zu spenden.
Es handelt sich um die Abteilung für Pädiatrie des Kreiskrankenhauses "Mavromati" Botoşani. Konkret hat Google Schweiz 73.000 Lei für den Kauf von medizinischen Geräten durch den Verein "Save a Heart" gespendet. "Wir haben medizinische Geräte wie AccuVein für die Erkennung von Venen bei Kindern sowie Rapid Point 500, einen Gasanalysator, an die Kinderabteilung gespendet. Es waren notwendige Geräte für Kinder", sagt Vlad Pietă.
ADEVARUL.RO Quelle